Die Studienstiftung des Deutschen Volkes nimmt ab sofort auch Selbstbewerbungen für ein Stipendium entgegen (www.studien-stiftung.de/selbstbewerbung.html). Damit möchte sich die Organisation insbesondere für Kandidaten aus nichtakademischen Elternhäusern öffnen. Die Stiftung hatte bislang nur die Schulen geeignete Kandidaten vorschlagen lassen. • Die Deutsche AIDS-Stiftung nimmt ab sofort Bewerbungen für ihren Medienpreis entgegen. Zugelassen sind deutschsprachige Beiträge aus allen gängigen Medien. Bewerbungsschluss ist der 31. Januar 2011 (www.aids-stiftung.de). • Die Wiener Margaretha Lupac-Stiftung für Parlamentarismus und Demokratie schreibt den Demokratiepreis 2010 aus. Für den mit insgesamt 15.000 EUR dotierten Preis können sich bis zum 31. März 2010 Einzelpersonen und Einrichtungen bewerben (www.parlament.gv.at/AK/INFOTHEK/LUPAC). • Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt sucht erneut nach Kandidaten für den Deutschen Umweltpreis. 130 Institutionen haben ein Vorschlagsrecht (www.dbu.de). • Die Horst Görtz Stiftung hat den mit 200.000 EUR dotierten IT-Sicherheitspreis ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis 6. April möglich, Auswahlkriterien sind Originalität und Wirtschaftlichkeit (www.horst-goertz.de/it_preis.html). • Die Gerda Henkel Stiftung verleiht zum dritten Mal den nach ihrer Organisation benannten Preis, der mit 100.000 EUR dotiert ist. Bis zum 1. März können herausragende Wissenschaftler, insbesondere aus den Historischen Geisteswissenschaften, vorgeschlagen werden. Weiter gibt es an der Stanford University eine Gerda Henkel Gastprofessur mit dem Schwerpunkt Politische Theologie zu vergeben. Bewerbungsschluss ist der 30. März (www.gerda-henkel-stiftung.de/aktuelles).