Aktion – Junge Menschen in Not e.V. welche umbenannt wurde in Aktion – Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V., exisitiert seit dem Jahr 1968 und beschäftigt sich im Allgemeinen mit benachteiligten Jugendlichen sowie jungen Erwachsenen.
Seit 1982 ist die Aktion – Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V. auch ein anerkannter Träger der Jugendhilfe nach § 75 Kinder- und Jugendhilfegesetz.
Die Gründung der damaligen Aktion – Junge Menschen in Not e.V. geht auf ein ehrenamtliches Engangement einer Pfadfindergruppe aus Gießen mit jungen Häftlingen der Justizvollzugsanstalt Rockenberg (Jugendstrafanstalt) zurück.
Der Verein ist im Übrigen Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband, Landesverband Hessen e.V. sowie im Landeszusammenschluss für Straffälligenhilfe in Hessen.
Förderbereiche
Die Aktion betreut insbesondere im Raum Gießen und dabei stehen zwei Bereiche im Fokus.
Beratung
- Aktino, Kontakt- sowie Beratungsstelle der Gießender Nordstadt. (Allgemeine Sozial- und Lebensberatung für Kinder, Jugendiche und junge Erwachsene sowie dessen Eltern und Bezugspersonen) (Nordstadtzentrum)
- Anlaufstelle für Straffällige sowie Strafgefährdete und alleinstehenden wohungslose Männer
- Gruppenangebote für Eltern (Seminar- und Freizeitangebote zur Stärkung der Erziehungsfähigkeit)
- Entlassungsbegleitung in der JVA Rockenberg
- Allgemeine Beratung für Herkunftsfamilien
Betreuung
- ambulante Erziehungshilfe für überforderte Familien
- betreutes Einzelwohnen für Jugendliche und junge Erwachsene (Jugendhilfe)
- betreutes Einzelwohnen für wohnungslose Alleinstehende
- Sozialtherapeutische Wohnheime für junge Frauen mit besonderen sozialen Problemen (in Gießen)
- Sozialtherapeutische Wohnheime und dezentrales stationäres Wohnen für junge Männer mit besonderen sozialen Problemen (in Gießen sowie in Wetzlar)
Das Leitbild des Vereins wurde zur Mitgliederversammlung am 14. Mai 2008 einstimmig angenommen und umfasst kurz gesagt: die Beratung, die Betreuung sowie Begleitung.
Das Grundprinzip lautet: “Hilfe zur Selsthilfe” mit dem übergeordneten Ziel zu einem selbstständigen Leben in der Gesellschaft.
Selbstverständlich kann die Aktion – Perspektiven für junge Menschen und Familien e.V. aktiv durch Spenden oder aber einer Mitgliedschaft unterstützt werden.