Der Norddeutsche Fundraisingtag hat sich in den vergangenen Jahren zu einer anerkannten überregionalen Fachtagung entwickelt. Die freundliche, kollegiale Atmosphäre und praktisches Expertenwissen sind die Markenzeichen dieser Fachtagung.

Erstmals wird der Norddeutsche Fundraisingtag in diesem Jahr auf zwei Tage ausgeweitet. Am Mittwoch, dem 24. und Donnerstag, dem 25. Februar sind Fundraiser, Öffentlichkeitsarbeiter, Stiftungsrepräsentanten und Geschäftsführer sozialer Einrichtungen zur diesjährigen Fachtagung in der Katholischen Akademie Hamburg, Herrengraben 4, eingeladen. Auf dem Norddeutschen Fundraisingtag geht es um eine verantwortungsvolle und schöne Aufgabe: Die professionelle Mittelbeschaffung durch Spenden und Sponsoring für gemeinnützige Organisationen, Projekte und Stiftungen.

Der erste Programmtag bietet die Gelegenheit zur intensiven Arbeit in ganztägigen Praxis-Workshops. Zum Get-Together an Mittwochabend treffen sich die Teilnehmer in der HafenCity Hamburg. Der Abend ist zugleich die Einstimmung auf den Fundraisingtag am Donnerstag. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt der Veranstaltung auf den Möglichkeiten, die sich durch eine gezielte Zusammenarbeit mit den Medien für gemeinnützige Organisationen und Stiftungen ergeben. Die Fachvorträge im Plenum und die praxisrelevanten Workshops bieten Gelegenheit, das Schwerpunkthema und vielfältige weitere Fundraising-Themen zu bearbeiten und vom Fachwissen der Fundraising-Profis zu profitieren.

Eine schriftliche Anmeldung ist für die Veranstaltung erforderlich und direkt im Internet unter www.norddeutscher-fundraisingtag.de möglich.

Kontakt:
5. Norddeutscher Fundraisingtag – Geschäftsstelle

c/o Agentur KOSO – Kommunikationsberatung und Sozialmarketing
Ansprechpartner: André Lersch
Seerosenweg 6
23858 Reinfeld
Tel. 0 45 33 / 20 89 06
AFundS – Agentur für Fundraising und Soziales
Ansprechpartnerin: Anna Findert
Tel.: 040 / 2547 0619

Aktuelle Beiträge