Kulturstiftung: 1,9 Millionen Euro zu Unrecht ausgegeben? 10.01.2019 -
Die Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz steht seit zwei Jahren in Kritik, unsauber zu wirtschaften. Nun liegt der Bericht des niedersächsischen Landesrechnungshofs vor: auf fast zwei Millionen Euro... weiterlesen
Stiftungsvermögen
Ausreichende Einnahmen aus dem Stiftungsvermögen sind Voraussetzung für die Erfüllung des Stiftungszwecks. Stiftungen können aus zahlreichen Anlagekonzepten auswählen.
Ein Airbag für Aktien – Vermeidung von Extremrisiken 08.01.2019 -
Stiftungen kommen um Investitionen in Aktien kaum noch herum. Denn sie müssen ausreichend Kapital erwirtschaften, um ihren Stiftungszweck erfüllen zu können. Ein geschicktes Risikomanagement kann helfen,... weiterlesen
2. Deutsches Stiftungsbarometer erschienen 04.01.2019 -
Das 2. Deutsche Stiftungsbarometer zeigt: Die Zufriedenheit der Stiftungen bleibt hoch. Doch gerade im Bereich Öffentlichkeitsarbeit lassen viele noch Potential ungenutzt – profitieren könnten sie davon... weiterlesen
ESPS – Immobilienriese in kirchlicher Mission 07.12.2018 -
Sie verwaltet ein Stiftungsvermögen von rund 600 Millionen Euro, ist der größte Erbbaurechtsgeber der Bundesrepublik: die Evangelische Stiftung Pflege Schönau, ESPS. Die kirchliche Stiftung öffentlichen Rechts... weiterlesen
Sponsoring und Fundraising: Zwei Welten, ein Ansatz 04.12.2018 -
Sponsoring: Eine weitere Größe im Wettbewerb um Gelder? Noch sind Stiftungen hier wenig präsent. Die Ansätze und Regeln sind aber ähnlich wie im Fundraising – das... weiterlesen
Stiftungsfonds: Fast das ganze Universum 30.11.2018 -
Der Gesprächskreis Stiftungsfonds in Frankfurt zeigt einmal mehr viele Optionen für die Anlage von Stiftungskapital auf. Auch unsere Gesprächspartner verfolgen verschiedene Anlagestrategien. Für den Anleger gilt... weiterlesen
„Robo, übernehmen Sie!“: Was sind Robo-Advisor? 20.11.2018 -
Digitale Vermögensverwalter drängen in einen Markt, der bislang vor allem vom persönlichen Kontakt lebt. Noch ist ihr Marktanteil gering, doch ihre Vorteile liegen auf der Hand.... weiterlesen
Niedrigzinsen: Ende oder Aufbruch? 13.11.2018 -
Selbst große Stiftungen leiden unter der Niedrigzinspolitik der europäischen Zentralbank. Doch ein deutlicher Anstieg der Zinsen ist auf absehbare Zeit nicht zu erwarten. Daher müssen Stiftungen... weiterlesen
„Stiftungen sollten die ‚100-Jahre-Brille‘ aufsetzen“ 18.09.2018 -
Beim Stiftungsforum Rhein-Ruhr im Duisburger MKM Museum Küppersmühle am 25. September wird Petra Träg die Keynote-Sprecherin sein. Im Interview mit DIE STIFTUNG spricht die Geschäftsführerin der... weiterlesen
„Investiere in nichts, das du nicht verstanden hast“ 31.08.2018 -
Immer mehr Stiftungen wollen bereits mit ihrem Kapital positive Wirkung erzielen. Da bieten sich ethische Investments als einfache Lösungen an. Der Philosoph Klaus-Jürgen Grün erklärt, warum... weiterlesen