DIE STIFTUNG-Webinar

15. Januar 2020 um 14 Uhr

DIE STIFTUNG und die BW-Bank laden Sie ein herauszufinden, wie Stiftungen die Kapitalanlage an ihr Chance-Risiko-Profil anpassen können und welche Schritte helfen, Ihre Stiftungen fit zu machen für die Zukunft.

FÜR WEN?

Das kostenlose Webinar richtet sich an Stifter und Stiftungsmanager, Freunde des Dritten Sektors sowie Unternehmer und Unternehmungslustige, die der Gedanke reizt, sich weiterhin oder künftig für die gute Sache zu engagieren.

Ihre Referenten

Andrea Spennes-Kleutges

Vorstandsreferentin Finanzen & Fundraising,
KREUZBERGER KINDERSTIFTUNG

Mirjam Schwink

LL.M., Leiterin Stiftungsmanagement, Baden-Württembergische Bank

Michael Freudigmann

Key Account Manager Stiftungen, Baden-Württembergische Bank

INHALTE DES WEBINARS

Der Anlagenotstand zwingt Stiftungen dazu, ihre Assetallokation zu verändern, um die Stiftungsarbeit und die Projekte auch in Zukunft finanzieren zu können. Welche neuen Wege werden beschritten? Was bedeutet dies für das Rendite-Risiko-Profil und die Anlagerichtlinien?

Eine Stiftung, die gerne neue Wege geht, ist die Kreuzberger Kinderstiftung, die Bildungsgerechtigkeit und Jugendengagement fördert: Unternehmer und Stifter Peter R. Ackermann entschied sich 2015, neben einer Stiftung bürgerlichen Rechts eine gemeinnützige Aktiengesellschaft zu gründen.

Wie die Stiftung in Berlin-Kreuzberg arbeitet und es dabei schafft, den 75 Aktionären gegenüber transparent zu bleiben, berichtet Andrea Spennes-Kleutges, Vorstandsreferentin Finanzen & Fundraising. Gemeinsam mit Mirjam Schwink und Michael Freudigmann vom Stiftungsmanagement der BW-Bank werden wir zudem besprechen, wie Stiftungen die finanzielle Basis legen können, um auch zukünftig ihre Stiftungsziele sicher zu erreichen. Hierfür werden wir aktuelle Trends im Markt diskutieren und auch, wie Stiftungen derzeit ihre Portfolien umstellen, um den veränderten Rahmenbedingungen gerecht zu werden.

Außerdem wollen wir uns anschauen, wie Stiftungen das für sie geeignete Rendite-Risiko-Profil finden und umzusetzen können und auch welche Herausforderungen bei der Veränderung von Anlagerichtlinien bestehen.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von YouTube, der von der Redaktion empfohlen wird. Sie können den Inhalt mit einem Klick aktivieren.

Inhalt entsperren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu erfahren Sie bei YouTube und unserer Datenschutzerklärung.