Die Crespo Foundation in Frankfurt am Main ist eine der wenigen Verbrauchsstiftungen Deutschlands – sie ist also bewusst auf Zeit angelegt und wird ihr Vermögen bis 2040 gezielt für gemeinnützige Zwecke aufbrauchen. Damit unterscheidet sie sich von klassischen Stiftungen, die auf Dauer angelegt sind. Die Crespo Foundation fördert Projekte in Kunst, kultureller Bildung, Persönlichkeitsstärkung und Chancengleichheit, vor allem für Kinder, Jugendliche und Menschen mit Migrationshintergrund.
Im Podcast spricht Vorstand Dettloff Schwerdtfeger darüber, wie die Stiftung ihre Programme und Kooperationen und zugleich auch ihr eigenes Ende plant. Mit diesem Ansatz ist die Crespo Foundation ihrer verstorbenen Gründerin Ulrike Crespo verpflichtet, die mit ihrem Engagement möglichst viele Menschen stärken und zur gesellschaftlichen Teilhabe befähigen wollte.
