Facebook
Linkedin
Mail
RSS
Youtube
Xing
Anmelden
Mein Konto
Registrieren
Mein Konto
Magazin
Merkliste
Einstellungen
Persönliche Daten
Berufliche Daten
Liefer-/Rechnungsadressen
Zahlungsdaten
Bestellungen
Abonnements & Einkäufe
Rechnungen
News
Themen A-Z
Magazin
Aktuelle Ausgabe
E-Paper-Archiv
FAQ
Mediadaten
Events
Praxisforum Philanthropie
F.A.Z. Konferenz Stiftung & Unternehmen
Stiftungsforum Rhein-Ruhr
Stiftungssalon
Webinare
Podcast
neu
Studien
Stiftungsbarometer
Newsletter
Über uns
Redaktion
Partner
Mediadaten
FAQ
Kontakt
Suche
DIE STIFTUNG
Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
DIE STIFTUNG - Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
Aktuelle Ausgabe
Partner
Registrieren
Anmelden
News
Themen A-Z
Magazin
Aktuelle Ausgabe
E-Paper-Archiv
FAQ
Mediadaten
Events
Praxisforum Philanthropie
F.A.Z. Konferenz „Stiftung & Unternehmen“
Stiftungsforum Rhein-Ruhr
Stiftungssalon
Webinare
Studien
Stiftungsbarometer
Podcast
neu
Newsletter
Abonnieren
Anmelden
DIE STIFTUNG - Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
Magazin für Stiftungswesen und Philanthropie
Registrieren
Anmelden
Suchen...
Startseite
»
News
News
Zur Startseite
Kooperationen
Die Hamburg-Datenbank
11. November 2025
Eine neue Plattform soll für mehr Orientierung und Transparenz in der Hamburger Stiftungslandschaft sorgen – und damit die Vernetzung zwischen Förderern und Geförderten verbessern.
Trauer um Klaus Scharioth
Stiftungsszene
6. November 2025
Der ehemalige deutsche Botschafter in den USA, Klaus Scharioth, ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Er war dem gemeinnützigen Sektor viele Jahre durch das Mercator Kolleg für Internationale Aufgaben verbunden.
Eine Ideensammlung für neue Geldquellen
Vermögensverwaltung
5. November 2025
Die Maecenata-Stiftung hat Ideen alternativer Finanzierungsmöglichkeiten für gemeinnützige Organisationen zusammengetragen.
Umfrage zum 16. Deutschen Stiftungsbarometer gestartet
Stiftungsbarometer
31. Oktober 2025
Was bewegt den Stiftungssektor? Diese Frage stellt das Deutsche Stiftungsbarometer zweimal im Jahr allen, die sich für die Rechtsform engagieren. Wir freuen uns auf Ihre Perspektive!
Stiftungsbarometer
Umfrage zum 16. Deutschen Stiftungsbarometer gestartet
31. Oktober 2025
Was bewegt den Stiftungssektor? Diese Frage stellt das Deutsche Stiftungsbarometer zweimal im Jahr allen, die sich für die Rechtsform engagieren. Wir freuen uns auf Ihre Perspektive!
Gemeinnützige Stiftung
„Stiftungsarbeit hat den Auftrag, auch mal ins Risiko zu gehen“
30. Oktober 2025
Die Joachim-Herz-Stiftung zählt zu den größten Stiftungen Deutschlands. Die Hamburger Organisation steht vor dem Abschluss eines Transformationsprozesses hin zu mehr Praxisnähe und Wirkung. Über die Beweggründe, Feedback und Widerstände sprechen im Interview die Vorstandsvorsitzende Sabine Kunst und ihr Stellvertreter Ulrich Müller.
Gesundheitswesen
Öffnung bei der Caritas: Ulrich Knopp in Rat gewählt
28. Oktober 2025
Der medizinische Vorstand der St.-Franziskus-Stiftung Münster ist der erste Vertreter eines großen Krankenhausträgers in dem Gremium. Die Wahl Knopps wird als Öffnung der verbandlichen Strukturen gewertet.
Jugendarbeit
Eine neue Kultur der Selbstreflexion
24. Oktober 2025
Die Stüllenberg-Stiftung hat ein Konzept entwickelt, das Mittelvergabe an Leistung koppelt und den Destinatär stärker in die Pflicht nimmt. Beim Innenministerium NRW kommt das gut an – ein gemeinsames Pilotprojekt soll kriminelle Jugendliche läutern.
Personalwechsel
Bürgerstiftung Wülfrath bestätigt Vorstand
24. Oktober 2025
Die 2021 gegründete Gemeinschaftsstiftung profitiert von der Kontinuität im Führungsgremium. Projekte wie „Wülfrath blüht“ und das „Kulturfrühstück“ sollen 2026 fortgesetzt werden.
Personalwechsel
Ehrenamtsstiftung: Katarina Peranić verlässt Vorstand
20. Oktober 2025
Katarina Peranić beendet zum Jahresende ihre Tätigkeit im Vorstand der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt. Anschließend wechselt sie zum Verein More in Common.
Entwicklungszusammenarbeit
Europa auf dem Rückzug?
17. Oktober 2025
Nicht nur die USA, sondern auch Europa verringert das Engagement in der Entwicklungszusammenarbeit. Dem Trend, Mittel zu reduzieren, schließt sich neben mehreren EU-Ländern auch die Schweiz an.
Personalwechsel
Christian Lindner im Kuratorium der Stiftung Familienunternehmen und Politik
16. Oktober 2025
Die Stiftung Familienunternehmen und Politik beruft den früheren Finanzminister in ihr Kuratorium. Nach dem Ampel-Aus im Herbst 2024 zog sich Lindner aus der Politik zurück.
Alternative Anlagen
Zwischen Höhenflug und tiefem Fall?
13. Oktober 2025
Alternative Anlagen können Stiftungen helfen, ihr Portfolio breiter aufzustellen. Im Dritten Sektor zählen Hedgefonds zu den weniger geläufigen Optionen. Wie funktionieren sie – und ist ihr schlechter Ruf verdient?
Personalwechsel
Humboldt-Stiftung: Katrin Amian neue stellvertretende Generalsekretärin
8. Oktober 2025
Die Alexander-von-Humboldt-Stiftung hat Katrin Amian zur neuen stellvertretenden Generalsekretärin ernannt. Sie folgt auf Thomas Hesse.
Nord Stream 2
Stiftung Klima- und Umweltschutz MV: Land steigt aus
7. Oktober 2025
Das Justizministerium hat die Satzungsänderung der Stiftung Klima- und Umweltschutz MV bestätigt. Damit verliert die Landesregierung ihr Mitspracherecht bei der Besetzung der Gremien.
Personalwechsel
Bundesverband erhöht Gewichtung politischer Arbeit
1. Oktober 2025
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen hat zwei strukturelle Veränderungen in der Geschäftsstelle vorgenommen. Sie betreffen die interne Entwicklung und die politische Arbeit.
Mehr laden