Auf „fruchtbaren Boden für mehr philanthropisches Engagement ab 2024“, freut sich Katharina Turnauer, Präsidentin vom Verband für gemeinnütziges Stiften in Österreich. Sie gehört zu denjenigen, die angesichts der Reform des Gemeinnützigkeitsgesetzes mit Begeisterung den kommenden Entwicklungen im Sektor entgegenschauen. „Insbesondere die künftig zehnjährige Vortragsmöglichkeit der Stiftungszuwendungen und die Überführung der bislang einjährig verlängerten Spendenabsetzbarkeit in Dauerrecht“, hebt sie hervor.
Felix Austria: Stiftungsrecht in neuen Höhen?
Artikel anhören
Artikel als Podcast hören: Mit unserer Vorlesefunktion können Sie sich komplette Artikel bequem anhören. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um unser Audioangebot zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Zusammenfassung
Sie benötigen eine Zusammenfassung des Artikels? Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um diese Funktion zu nutzen.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
Merkliste
Mit Ihrer persönlichen Merkliste können Sie Artikel einfach wiederfinden und später lesen. Melden Sie sich für Ihr kostenloses Nutzerkonto an, um Ihre Favoriten zu speichern.
Sie haben bereits ein Nutzerkonto? Hier einloggen.
STIFTOGRAMM Newsletter
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Stiftungswesen, kostenfrei per Newsletter.
