Anleihen

Anleihen sind festverzinsliche Wertpapiere, durch die Anleger Staaten oder Unternehmen beleihen. Neben der Rückzahlung zum Laufzeitende erhalten sie Zinsen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Anleihen

Wo geht’s zum 1,5-Grad-Ziel? 20.10.2021 - Das 1,5-Grad-Ziel ist allgegenwärtig. Ob in der politischen Debatte, der Diskussion in der Finanzindustrie oder im Stiftungssektor. Was das konkret… weiterlesen
Keine Mangel an Herausforderungen: Die Niedrigzinspolitik der EZB und das Streben nach Nachhaltigkeit im Sinne der 17 UN-Ziele sind zwei der bestimmenden Faktoren im Bereich Kapitalanlage.Kapitalanlage: „Die Komplexität für Stiftungen hat massiv zugenommen“ 16.08.2021 - Kapitalanlage stellt Stiftungen vor Herausforderungen, die vor wenigen Jahren weit weg schienen – bietet aber auch noch mitunter ungenutzte Möglichkeiten.… weiterlesen
Die H2Global-Stiftung hat ihren Sitz in Hamburg. Norddeutschland gilt für die OECD als das zukünftige Zentrum für alternative Energien.H2Global-Stiftung soll Wirtschaft grünen Wasserstoff bringen 12.07.2021 - CO2-neutraler Wasserstoff gilt als wichtiger Faktor bei der Erreichung der Klimaschutzziele. Die neue H2Global-Stiftung mit Sitz in Hamburg soll den… weiterlesen
Mit Anlagerichtlinien den Kern des Stiftergedankens wahren.Mit Anlagerichtlinien den Kern wahren 30.04.2021 - Als die Oberfrankenstiftung entschied, nicht mehr ihr gesamtes Kapital in eine einzige Aktie zu investieren, brauchte der heutige Geschäftsführer Stefan… weiterlesen
Impfhoffnung trifft expansive Geldpolitik: Trotz Pandemie haben die Kapitalmärkte neue Höchststände gesehen.Ausblick 2021: Von Finanz- und anderen Spritzen 16.02.2021 - Das Kapitalmarktjahr 2020 war extrem. Die Dramaturgie reichte von völliger Verunsicherung und rasantem Abverkauf durch den Corona-Schock mit Höhepunkt im… weiterlesen