Die Vector-Stiftung bietet mit der Ausschreibung „MINT-Innovationen“ jungen Wissenschaftlern an baden-württembergischen Hochschulen die Gelegenheit, eine Anschubfinanzierung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu erhalten.

Die Vector-Stiftung unterstützt mit der Ausschreibung  „MINT-Innovationen“  unkonventionelle Forschungsprojekte mit ungewissem Ausgang in MINT-Themen. Durch die Förderung können wichtige Vorarbeiten geleistet werden, die eine anschließende Einbettung in die gängige Förderlandschaft erleichtern. Dem wissenschaftlichen Nachwuchs bietet sie die Möglichkeit, bereits früh als Projektverantwortliche in einem eigenen wissenschaftlichen Vorhaben Leitungserfahrung zu sammeln.

Antragsberechtigt sind forschungsstarke Hochschulen, Universitäten und gemeinnützige Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg, die in den Fachgebieten Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften – ausgenommen Medizin –  forschen. Für eine Laufzeit von maximal 2 Jahren stehen bis zu 100.000 Euro Budget zur Verfügung.

Bewerbungsschluss ist am 15. April 2019.

Weitere Informationen und Antragsformular finden Sie hier.

Aktuelle Beiträge