Auf dem Weg zu einheitlicheren ESG-Ratings?20.10.2022-Die Wirtschaft soll nachhaltig werden. ESG-Ratings kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Doch die Ratingagenturen gelangen bei ein und demselben Unternehmen… weiterlesen
SFDR, NFRD, CSRD – bitte was?20.09.2022-In dem Begriffsdschungel, den die Regulierung nachhaltiger Produkte mit sich bringt, finden sich nur Profis zurecht. Die meisten EU-Regeln betreffen… weiterlesen
Auf Spurensuche07.09.2022-Bei der Suche nach passenden Lösungen für eine nachhaltige Kapitalanlage treffen Stiftungen auf viele offene Fragen. Neben unterschiedlichen Nachhaltigkeitsbegriffen ist… weiterlesen
DBU erhöht Erträge um 40 Millionen Euro12.07.2022-Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat eine positive Bilanz für das Jahr 2021 vorgelegt. Sowohl die Erträge aus der Vermögensanlage,… weiterlesen
Nachhaltige Geldanlagen: Beträchtliches Wachstum22.06.2022-Die nach Nachhaltigkeitskriterien investierten Gelder in Deutschland wachsen seit Jahren mit zweistelligen Prozentwerten, zeigt eine Studie des Forums Nachhaltige Geldanlagen… weiterlesen
Ertrag und Wirkung in Balance28.03.2022-Mittels Impact Investing können auch kleine Stiftungen solide Renditen mit einer Verlängerung ihres Stiftungszwecks kombinieren. Zur Akzeptanz fehlen einheitliche Standards… weiterlesen
Wo geht’s zum 1,5-Grad-Ziel?20.10.2021-Das 1,5-Grad-Ziel ist allgegenwärtig. Ob in der politischen Debatte, der Diskussion in der Finanzindustrie oder im Stiftungssektor. Was das konkret… weiterlesen