Factsheets: Zahlen, bitte04.04.2023-Factsheets sollen schnell darüber informieren, was die wesentlichen Eigenschaften von Investmentsfonds sind: Doch was können Stiftungen aus den Daten wirklich… weiterlesen
Ausgabeaufschlag – die Mutter aller Gebühren28.02.2023-Viele Investmentfonds werden mit einem Ausgabeaufschlag verkauft. Die Einstiegsgebühr in die Anlage wird auch bei stiftungsgeeigneten Fonds fällig. Doch diese… weiterlesen
„Ohne den Wald gäbe es uns nicht mehr“20.02.2023-Forstwirtschaft ist für die Fuggerschen Stiftungen seit Jahrhunderten von großer Bedeutung. Administrator Wolf-Dietrich Graf von Hundt erklärt, wie es dazu… weiterlesen
Auf dem Weg zu einheitlicheren ESG-Ratings?20.10.2022-Die Wirtschaft soll nachhaltig werden. ESG-Ratings kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Doch die Ratingagenturen gelangen bei ein und demselben Unternehmen… weiterlesen
SFDR, NFRD, CSRD – bitte was?20.09.2022-In dem Begriffsdschungel, den die Regulierung nachhaltiger Produkte mit sich bringt, finden sich nur Profis zurecht. Die meisten EU-Regeln betreffen… weiterlesen
Auf Spurensuche07.09.2022-Bei der Suche nach passenden Lösungen für eine nachhaltige Kapitalanlage treffen Stiftungen auf viele offene Fragen. Neben unterschiedlichen Nachhaltigkeitsbegriffen ist… weiterlesen
DBU erhöht Erträge um 40 Millionen Euro12.07.2022-Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat eine positive Bilanz für das Jahr 2021 vorgelegt. Sowohl die Erträge aus der Vermögensanlage,… weiterlesen