Nachfolgeplanung

Die Nachfolgeplanung ist dem Personalwesen zuzuordnen und hat zum Ziel, die Nachfolge in Führungspositionen sicherzustellen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachfolgeplanung

Der Firmengründer verfasst die Stellungnahme zur Gründung der Patagonia Stiftung.US-Konzern geht an Umweltstiftung 16.09.2022 - Der US-amerikanische Unternehmer Yvon Chouinard hat seine milliardenschwere Outdoor-Firma Patagonia an eine gemeinnützige Stiftungskonstruktion übertragen. Diese soll dem Umweltschutz dienen… weiterlesen
Jutta Speidel hat 25 Jahre nach Vereinsgründung die Nachfolgeplanung im Blick.Stifterin Jutta Speidel: „Heute haue ich jeden an, der etwas spenden könnte“ 19.08.2022 - Vor 25 Jahren gründete Jutta Speidel den Verein Horizont, neun Jahre später folgte eine Stiftung, die die Arbeit fördert. Was… weiterlesen
Der ehemalige erste Vorsitzende der Fit-4-Future Foundation Germany, Dr. Hans-Dieter Cleven (links), und der neue erste Vorsitzende der Stiftung, Robert Lübenoff beim GOP Charity Event im GOP Varieté-Theater in München am 25. Mai dieses Jahres.Stifter der Fit-4-Future Foundation Germany verlässt Vorstand  21.06.2022 - Robert Lübenoff ist neuer Vorstandsvorsitzender der Fit-4-Future Foundation Germany. Er folgt auf Hans-Dieter Cleven, den ehemaligen Finanzchef der Metro Group… weiterlesen
Timo Reinfrank, Tahera Ameer und Lars Repp bilden den neuen Vorstand der Amadeu-Antonio-Stiftung (von links).„Wir kämpfen gegen Menschenfeindlichkeit jeder Art“ 04.04.2022 - Die Amadeu-Antonio-Stiftung erlebt einen Umbruch. Anetta Kahane hat das Amt der Vorstandsvorsitzenden abgegeben. Im Interview sprechen Tahera Ameer und Timo… weiterlesen
Laverana-Gründer Thomas Haase fördert unter anderem die Renaturierung von Waldgebieten.Laverana – Stiftungslösung als nachhaltiges Zeichen 06.12.2021 - Nachfolgelösungen durch Stiftungen sind eine Nische in der deutschen Unternehmenslandschaft. Doch die Zahl nimmt zu – aus finanziellen, ideellen und… weiterlesen
Aktuell gleicht die Besetzung freier Stiftungsratsposten in der Schweiz einem unübersichtlichem Spiel denn einer professionellen Strategie.Nachfolge im Stiftungsrat: Geht’s auch professionell? 03.12.2021 - Mit der Besetzung ihrer Stiftungsrat-Positionen haben Schweizer Stiftungen lang genug an der Grenze zur Vetternwirtschaft agiert. Nun braucht das strategisch… weiterlesen
Angelika Hipp (links) und Katrin Öhler (Mitte) sind neu im Vorstand der Caritas-Stiftung. Birgit Strohbach (rechts) gehört dem Gremium bereits seit Januar 2017 an.Erstmals drei Frauen im Vorstand der Caritas-Stiftung 05.08.2021 - Zur bereits tätigen Vorständin Birgit Strohbach kamen Anfang Juli Angelika Hipp und Katrin Öhler ins Gremium der Caritas-Stiftung hinzu. Ihre… weiterlesen
Das Foto zeigt die Hertie-Betriebsfeier 1938 in der Berliner Deutschlandhalle.Was geschah damals? 24.02.2021 - Das Vermögen der Hertie-Stiftung geht auf den Hertie-Konzern zurück. Dieser war im Besitz der jüdischen Familie Tietz, bis diese unter… weiterlesen
Michael Succow mit Tochter Kathrin Succow. Succow-StiftungSuccow-Stiftung bleibt in Familienhand 03.02.2021 - Kurz vor seinem 80. Geburtstag hat Michael Succow den Stiftungsvorsitz an seine Tochter Kathrin Succow abgegeben. weiterlesen