Nachhaltige Kapitalanlage

In der nachhaltigen Kapitalanlage legen Investoren Mittel so an, dass sie nicht nur Rendite erzielen, sondern auch soziale oder ökologische Wirkung entfalten.

Aktuelle Beiträge zum Thema Nachhaltige Kapitalanlage

Markus Ziener ist Finanzvorstand der Software-AG-Stiftung.Software-AG-Stiftung: „Haben die Freiheit, nicht irgendein Siegel anstreben zu müssen“ 16.03.2023 - Die Darmstädter Software-AG-Stiftung ist weiterhin in der Diversifizierung ihres Portfolios engagiert. Wie hat sie das Jahr 2022 erlebt, was versteht… weiterlesen
Die ESG-Ratings verschiedener Agenturen unterscheiden sich (noch) stark voneinander.Auf dem Weg zu einheitlicheren ESG-Ratings? 20.10.2022 - Die Wirtschaft soll nachhaltig werden. ESG-Ratings kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Doch die Ratingagenturen gelangen bei ein und demselben Unternehmen… weiterlesen
ESG-Ratings kommt bei der Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen, Aktien und Fonds eine Schlüsselrolle zu.
Sponsored Post
Echtes ESG statt Greenwashing: Nachhaltigkeit in der Praxis 04.10.2022 - Vorwürfe von Greenwashing erschüttern das Vertrauen von Investoren in nachhaltige Produkte. Die aktuelle Situation und Ansätze zu echter Nachhaltigkeit waren… weiterlesen
Die Regulierung der nachhaltigen Geldanlage ist derzeit noch schwer zu überblicken.SFDR, NFRD, CSRD – bitte was? 20.09.2022 - In dem Begriffsdschungel, den die Regulierung nachhaltiger Produkte mit sich bringt, finden sich nur Profis zurecht. Die meisten EU-Regeln betreffen… weiterlesen
Unübersichtlich: ESG-Fußabdrücke von Investitionen im Bereich nachhaltige Kapitalanlage zu messen, bleibt eine Herausforderung.Auf Spurensuche 07.09.2022 - Bei der Suche nach passenden Lösungen für eine nachhaltige Kapitalanlage treffen Stiftungen auf viele offene Fragen. Neben unterschiedlichen Nachhaltigkeitsbegriffen ist… weiterlesen
Alexander Bonde (links), Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), und DBU-Finanzchef Michael Dittrich präsentierten auf der digitalen DBU-Jahrespressekonferenz die aktuellen Zahlen.DBU erhöht Erträge um 40 Millionen Euro 12.07.2022 - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat eine positive Bilanz für das Jahr 2021 vorgelegt. Sowohl die Erträge aus der Vermögensanlage,… weiterlesen
Langfristigkeit durch Individualität? Je nach Ausrichtung können Stiftungen für ihre Kapitalanlage Schwerpunkte im Bereich ESG festlegen.Nachhaltig orientiert 06.07.2022 - Ab August müssen Finanzdienstleister im Beratungsgespräch die Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden abfragen. Nicht nur die Berater können sich vorbereiten, auch Stiftungsentscheider… weiterlesen
Quelle: Forum Nachhaltige GeldanlagenNachhaltige Geldanlagen: Beträchtliches Wachstum 22.06.2022 - Die nach Nachhaltigkeitskriterien investierten Gelder in Deutschland wachsen seit Jahren mit zweistelligen Prozentwerten, zeigt eine Studie des Forums Nachhaltige Geldanlagen… weiterlesen
Stifter Gerhard Bissinger mit Mikrofinanznehmern in Sierra LeoneSocial-Business-Stiftung – Kreditidee mit Mehrfachwirkung 03.06.2022 - Die Social-Business-Stiftung aus Hamburg setzt ihre Mittel nach der Lehre des Nobelpreisträgers Muhammad Yunus ein – und vergibt sogenannte Grassroot-Kredite.… weiterlesen
Sponsored Post
Juristische Grundlagen für nachhaltiges Investieren 03.05.2022 - ESG-Faktoren gewinnen im Anlageprozess von Stiftungen immer mehr an Bedeutung. Aber wie gelingt es, Nachhaltigkeit rechtssicher im Anlageprozess von Stiftungen… weiterlesen