Seit Januar 2025 ist Elfriede Schnitzspan neue Vorständin der Dotter-Stiftung in Darmstadt-Eberstadt. Sie gehört damit dem fünfköpfigen Gremium um Vorstandschef Karl Georg Dotter an. Als ehemaliges Beiratsmitglied der Dotter-Stiftung sei Schnitzspan seit 2021 mit vielen Förderprojekten der Stiftung vertraut, so die Stiftung in einer Pressemitteilung.
Elfriede Schnitzspan, Jahrgang 1953, ist ausgebildete Erzieherin und absolvierte ein Studium der Sozialen Arbeit an der Fachhochschule Darmstadt. 1986 war sie Mitbegründerin des ersten Trägers der Kinder- und Jugendhilfe im Bereich der Stadt Darmstadt und des Landkreises Darmstadt-Dieburg, der sozialpädagogische Familienhilfe anbot. 1999 gründete sie zusammen mit weiteren Gesellschaftern die Mobile Praxis gGmbH und übernahm die Geschäftsleitung. Das gemeinnützige Unternehmen hat heute sieben Gesellschafter und rund 250 Mitarbeiter.
Dotter-Unternehmen Goldwell war weltweit aktiv
Die Hans-Erich-und-Marie -Elfriede-Dotter-Stiftung wurde 2014 testamentarisch gegründet und hat ihren Sitz sowie ihren Arbeitsbereich in Darmstadt-Eberstadt. Sie verfolgt gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Zwecke. Ihre Förderschwerpunkte liegen unter anderem in der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe, im Bereich Kunst und Kultur, sowie in Bildung, Erziehung und Heimatpflege.
Hans Erich Dotter gründete 1948 das Haarkosmetik-Unternehmen Goldwell und entwickelte es zu einem weltweit aktiven Unternehmen der Branche. 1989 verkaufte er Goldwell an den japanischen Kaō-Konzern, der die Marke bis heute in seinem Sortiment führt. Hans Erich Dotter verstarb 2012, sechs Jahre nach seiner Frau Marie Elfriede. In seinem Testament setzte das kinderlose Ehepaar die Stiftung als Alleinerbin ein.
