Stiftungskapital

Das Stiftungskapital setzt sich aus dem ungeschmälert zu erhaltenden Grundstock, Rücklagen und mitunter auch Zustiftungen zusammen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungskapital

Wolf-Dietrich Graf von Hundt ist Administrator der Fuggerschen Stiftungen und damit auch für den Forst verantwortlich.„Ohne den Wald gäbe es uns nicht mehr“ 20.02.2023 - Forstwirtschaft ist für die Fuggerschen Stiftungen seit Jahrhunderten von großer Bedeutung. Administrator Wolf-Dietrich Graf von Hundt erklärt, wie es dazu… weiterlesen
Unübersichtlich: ESG-Fußabdrücke von Investitionen im Bereich nachhaltige Kapitalanlage zu messen, bleibt eine Herausforderung.Auf Spurensuche 07.09.2022 - Bei der Suche nach passenden Lösungen für eine nachhaltige Kapitalanlage treffen Stiftungen auf viele offene Fragen. Neben unterschiedlichen Nachhaltigkeitsbegriffen ist… weiterlesen
Bill Gates (links) gründete 2000 zusammen mit seiner damaligen Frau Melinda French Gates die Bill and Melinda Gates Foundation. Investor Warren Buffet unterstützt die Stiftung mit erheblichen Summen.Gates Foundation will pro Jahr neun Milliarden US-Dollar ausgeben 14.07.2022 - Die Bill and Melinda Gates Foundation will ab 2026 jährlich neun Milliarden US-Dollar für Projekte bereitstellen – und damit die… weiterlesen
Alexander Bonde (links), Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), und DBU-Finanzchef Michael Dittrich präsentierten auf der digitalen DBU-Jahrespressekonferenz die aktuellen Zahlen.DBU erhöht Erträge um 40 Millionen Euro 12.07.2022 - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat eine positive Bilanz für das Jahr 2021 vorgelegt. Sowohl die Erträge aus der Vermögensanlage,… weiterlesen
Langfristigkeit durch Individualität? Je nach Ausrichtung können Stiftungen für ihre Kapitalanlage Schwerpunkte im Bereich ESG festlegen.Nachhaltig orientiert 06.07.2022 - Ab August müssen Finanzdienstleister im Beratungsgespräch die Nachhaltigkeitspräferenzen der Kunden abfragen. Nicht nur die Berater können sich vorbereiten, auch Stiftungsentscheider… weiterlesen
Quelle: Forum Nachhaltige GeldanlagenNachhaltige Geldanlagen: Beträchtliches Wachstum 22.06.2022 - Die nach Nachhaltigkeitskriterien investierten Gelder in Deutschland wachsen seit Jahren mit zweistelligen Prozentwerten, zeigt eine Studie des Forums Nachhaltige Geldanlagen… weiterlesen
Wichtigste Leitzinsinstanz der Welt: Sitz der US-Notenbank, Marriner S. Eccles Federal Reserve Board BuildingInflation: Was können Stiftungen tun? 12.05.2022 - Seit einem Jahr steigen die Konsumentenpreise in vielen Ländern verstärkt an. Dies hat auch Auswirkungen auf Förderstiftungen: Die Finanzierung von… weiterlesen
Bei der Wahl eines Impact Investments sind Geschäftsmodell und Rendite gleich wichtige Gesichtspunkte.Ertrag und Wirkung in Balance 28.03.2022 - Mittels Impact Investing können auch kleine Stiftungen solide Renditen mit einer Verlängerung ihres Stiftungszwecks kombinieren. Zur Akzeptanz fehlen einheitliche Standards… weiterlesen
Abgestecktes Revier: An der Börse gehandelte Fonds unterliegen klaren Regeln.Fondsmanagement: Akribisch überwacht 16.02.2022 - Börsengehandelte Wertpapierfonds sind Bestandteil vieler Stiftungsportfolios, um laufende Erträge zu erzielen und das Stiftungskapital zu erhalten. Doch wie entsteht ein… weiterlesen
Assets abseits von Sachwerten haben in der Inflation einen schweren Stand.Inflation und Stiftungen – neue Situation, bekannte Empfehlungen 09.02.2022 - Sie war in den vergangenen Jahren kaum Thema, der lockeren Geldpolitik zum Trotz: Nun ist Inflation im Zuge der Coronakrise… weiterlesen