Stiftungszweck

Der Stifter oder die Stifterin legen mit dem Stiftungszweck über ihren Tod hinaus fest, wofür die Stiftungsmittel eingesetzt werden. Die Entscheidungen aller Organe der Stiftung sind auf die Erfüllung des Stiftungszweckes ausgerichtet.

Aktuelle Beiträge zum Thema Stiftungszweck

Çigdem Uzunoglu ist seit 2018 Geschäftsführerin der Stiftung Digitale Spielekultur.„Mit Mario Kart Wahrscheinlichkeitsrechnung vermitteln“ 07.02.2023 - Computerspiele als Kulturgut? Das klingt auch für eine Stiftung exotisch. Çigdem Uzunoglu, die Geschäftsführerin der Berliner Stiftung Digitale Spielekultur, berichtet… weiterlesen
Allgegenwärtiges Erbe: Die Stadt Friedrichshafen kann nicht nur auf Einnahmen aus den Beteiligungen der Zeppelin-Stiftung zurückgreifen, sondern setzt die Faszination für die Luftschiffe Ferdinand von Zeppelins (links) auch werblich ein (rechts).Rechtsstreit um Zeppelin-Stiftung beendet 30.01.2023 - Urenkel des Luftschiff-Pioniers zieht Berufung gegen Urteil des Verwaltungsgerichtshofs zurück. Albrecht von Brandenstein-Zeppelin hatte argumentiert, dass die ursprüngliche Zeppelin-Stiftung fortbestehe. weiterlesen
Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland hat ihren Sitz in Dortmund (links). Die Stiftung ist in Herford beheimatet.Neue Stiftung der Neuapostolischen Kirche Westdeutschland 24.08.2022 - Die Neuapostolische Kirche Westdeutschland baut auf eine Stiftung: Mit erweitertem Zweck und mehr Kapital soll die bisherige Horst-Ehlebracht-Stiftung nun als… weiterlesen
Bei der Wahl eines Impact Investments sind Geschäftsmodell und Rendite gleich wichtige Gesichtspunkte.Ertrag und Wirkung in Balance 28.03.2022 - Mittels Impact Investing können auch kleine Stiftungen solide Renditen mit einer Verlängerung ihres Stiftungszwecks kombinieren. Zur Akzeptanz fehlen einheitliche Standards… weiterlesen
Viele der von der Ikea-Stiftung Schweiz geförderten Designer, Künstler und Architekten haben Möglichkeiten entworfen, ressourcensparend Alltagsgegenstände herzustellen.Ikea-Stiftung Schweiz fördert Kunstszene 16.12.2021 - Ihre Ausbildung oder ihr Studium absolvieren junge Schweizer Designer häufig im Ausland. Die Ikea-Stiftung Schweiz greift ihnen dabei finanziell unter… weiterlesen
Hatten den Bundesgerichtshof auf ihrer Seite: Brigitte und Liz Mohn, hier bei einer Pressekonferenz der Bertelsmann-Stiftung.Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe – Unverträgliche Geschäfte 19.08.2021 - Der Bundesgerichtshof hat einen Rechtsstreit um einen Vertragsabschluss zugunsten der Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe entschieden und dabei auch die Spielräume von… weiterlesen
Das Stiftungskapital für die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz hinterlegte 2011 der Deutsche Bundestag.Deutsche Stiftung Verbraucherschutz unter neuer Leitung 23.06.2021 - Julia Marg ist seit Mai neue Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz. Sie folgt auf Daniela Lucassen, die in die Gründungsorganisation… weiterlesen
Die Baden-Württemberg-Stiftung unterstützt Projekte in Wissenschaft, Gesellschaft und Kultur – derzeit ist ihr mobiles Corona-Testlabor unterwegs. Sie firmiert mit der Rechtsform gGmbH.gGmbH: Rechtsform bietet viel Gestaltungsspielraum 16.06.2021 - Manche halten das kleine g der gGmbH für einen Schreibfehler, dabei zeigt es die Gemeinnützigkeit eines Unternehmens an. Die Rechtsform… weiterlesen
Aufarbeitung eines Völkermords: Die deutsch-bulgarische Produktion „Sterne“ beschäftigte sich 1959 als erster Film mit der Shoah.Defa-Stiftung: Geschichte vor der Linse 31.05.2021 - Die Defa-Stiftung verwaltet das Erbe des DDR-Films. Eine Aufgabe, die technisch wie inhaltlich Herausforderungen birgt – und ganz neue Perspektiven… weiterlesen
König Vorstand? Das hängt von der Satzungsgestaltung ab. Das Bild zeigt den Thron von Napoleon I. im Schloss FontainebleauVorstandsposten ohne Widerrede 03.03.2021 - Die Hamburger Stiftung Phönikks hat in den vergangenen Monaten tiefschürfende Veränderungen erlebt. Ein Streit um die inhaltliche Ausrichtung offenbart eine… weiterlesen