Treuhandstiftung

Eine nicht rechtsfähige (auch unselbständige) Stiftung, die durch einen Vertrag zwischen Stifter und Treuhänder errichtet wird. Der Treuhänder verwaltet der Stiftungsvermögen – getrennt von seinem eigenen Vermögen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Treuhandstiftung

Gründerin Helene Prölß wirbt regelmäßig auf Konferenzen dafür, dass Unternehmen ihre Führungskräfte für einen Einsatz bei Manager ohne Grenzen freistellen.gGmbH: Öffentliche Geldgeber fordern Rechtsform ein 08.09.2021 - Die Stiftung Manager ohne Grenzen entsendet deutsche Betriebswirte zur Beratung in Entwicklungsländer. Um dies mit öffentlichen Geldern zu finanzieren, wandelte… weiterlesen
Die ugandische Firma Allintrade nutzte eine Beratung von Manager ohne Grenzen zur Markterweiterung mittels Joint Ventures. Das Ziel: Stromversorgung in ganz Uganda.Manager ohne Grenzen: Unternehmerhilfe nach Iso-Norm 11.08.2021 - Mit Beratungen durch deutsche Führungskräfte stärkt Manager ohne Grenzen aktives Unternehmertum in Entwicklungsländern. Da dieser Ansatz an Privatspender schwer zu… weiterlesen
In einem Schrebergarten in Göttingen führen Studierende Forschungsprojekte zur nachhaltigen Landwirtschaft durch. Die gGmbH Stiftung Wissen Wecken berät sie dabei und fördert die Veröffentlichung von Dokumentation und Bildungsmaterial, das aus diesen Projekten hervorgeht.gGmbH gründen: „Ich möchte selbst aktiv gestalten“ 07.07.2021 - Laura Breitsameter hat die gemeinnützige GmbH (gGmbH) Stiftung Wissen Wecken gegründet. Die Entscheidung kontra Treuhandstiftung fiel bewusst. Wichtig war ihr… weiterlesen
Klimaschutzstiftung Baden-WürttembergBaden-Württemberg gründet Klimaschutzstiftung 11.01.2021 - Eine rund 50 Millionen Euro schwere Stiftung soll dem Land Baden-Württemberg helfen, klimaneutral zu werden. Diese soll Bildungsprojekte fördern und… weiterlesen
Steuerzahlung bei Zuwendungen an Treuhandstiftung binnen 24 Monaten? 21.11.2019 - Mit Verfügung vom 9. Januar 2019 (Az. S-3840 1.1 - 3/5 St34) hat das Bayerische Landesamt für Steuern zu Zuwendungen… weiterlesen
Was ist eine Treuhandstiftung? Ein Vertrauensverhältnis zwischen Stifter und Treuhänder ist Grundlage dafür, eine Treuhandstiftung zu gründen.Was ist eine Treuhandstiftung? Gründung, Vorteile, Nachteile 18.02.2019 - Sie ist der „Hidden Champion“ unter den Stiftungen: die Treuhandstiftung. DIE STIFTUNG hat die wichtigsten Informationen rund um Gründung, Vor-… weiterlesen
3,6 Mio.-EUR-Treuhandstiftung gegründet 02.02.2016 - Die Bürgerstiftung Gütersloh hat die mit 3,6 Mio. EUR ausgestattete Treuhandstiftung des inzwischen verstorbenen kinderlosen Ehepaars Ursula und Gottfried Epke… weiterlesen