Förderstiftung

Fördert eine Stiftung im Wesentlichen Projekte anderer Organisationen, so spricht man von einer Förderstiftung.

Aktuelle Beiträge zum Thema Förderstiftung

Wolfgang Rohe (links) ist Vorsitzender der Geschäftsführung der Stiftung Mercator, Markus Piduhn ist Geschäftsführer für die kaufmännischen Aufgaben bei der Stiftung Mercator.Förderpartnerschaft: Gelungener Absprung? 21.03.2023 - Für viele Stiftungen stellt sich die Frage, wie der Exit aus einer Förderpartnerschaft gelingt. Die Stiftung Mercator hat bereits zwei… weiterlesen
Wie kompliziert soll es sein? „Weniger ist mehr“ will Stiftungen dabei helfen, effizienter zu fördern.Leitfaden „Weniger ist mehr“: Auf dem Prüfstand 19.01.2023 - Stiftungen stellen Mittel für sinnvolle Zwecke zur Verfügung. Doch wie sie es tun, lässt Raum für Verbesserungen, findet die Initiative… weiterlesen
Schweizer Stiftungsbarometer 2022Schweizer Stiftungsbarometer 2022 erschienen 04.11.2022 - Anlageentscheidungen, Vermögenserträge, nachhaltige Kapitalanlage und Herausforderungen: In der Umfrage zum Schweizer Stiftungsbarometer geben 161 Stiftungen aus der deutsch- und der… weiterlesen
Die Bayerische Landesstiftung fördert Kultur und Soziales und unterstützt etwa die Instandsetzung des 2016 durch einen Brand beschädigten Rathauses in Straubing.Bayerische Landesstiftung: „Ausschüttungen von 15 bis 20 Millionen Euro stabil halten“ 31.08.2022 - Die Bayerische Landesstiftung fördert seit über 50 Jahren soziale und kulturelle Projekte in Bayern. Wie die Stiftung risikoavers Erträge generiert… weiterlesen
Bill Gates (links) gründete 2000 zusammen mit seiner damaligen Frau Melinda French Gates die Bill and Melinda Gates Foundation. Investor Warren Buffet unterstützt die Stiftung mit erheblichen Summen.Gates Foundation will pro Jahr neun Milliarden US-Dollar ausgeben 14.07.2022 - Die Bill and Melinda Gates Foundation will ab 2026 jährlich neun Milliarden US-Dollar für Projekte bereitstellen – und damit die… weiterlesen
Eine App soll künftig aufwendige Arbeitsschritte, wie das Prüfen des Freistellungsbescheids, überflüssig machen.Eine für alle 19.05.2022 - Stiftungen können durch digitale Anwendungen lästige Arbeitsschritte vermeiden, etwa in der Prüfung der Förderfähigkeit von Antragstellern. Das Haus des Stiftens… weiterlesen
Drei Partner, drei Projektbeispiele: Das Konzept der sozialen Partnerschaft zwischen BayWa und Pfennigparade unterstützt die Vision, dass Menschen mit Behinderung selbstbestimmt ihre Zukunft gestalten können (links). Die Beisheim Stiftung hat gemeinsam mit der Pfennigparade einen Business- und Umsetzungsplan für die Inklusive Natur-, Sport- und Erlebnislandschaft INSEL inmitten der Isarauen Münchens entwickelt (Mitte). Menschen mit und ohne Behinderung an einem Tisch – dafür steht die Kooperation der Münchener Schachstiftung mit der Pfennigparade.„Gutes zu tun, reicht für gemeinnützige Akteure nicht aus“ 27.04.2022 - Die Stiftung Pfennigparade kooperiert mit mehreren Organisationen, darunter die Beisheim Stiftung, die BayWa AG und die Münchener Schachstiftung. Beim Roundtable… weiterlesen
Robert Bosch (* 23. September 1861 in Albeck bei Ulm; † 12. März 1942 in Stuttgart) war ein deutscher Unternehmer, Ingenieur und Erfinder. Sein ehemaliger Wohnsitz in Stuttgart, das Robert-Bosch-Haus, dient seit 1986 als Sitz der gleichnamigen Stiftung.Erbe und Erneuerung: Die neue Strategie der Robert-Bosch-Stiftung 24.03.2022 - Die Robert-Bosch-Stiftung macht ernst: Sie hat sich mit drei thematischen Säulen schlanker aufgestellt. Auch will die Stiftung künftig mit weniger… weiterlesen
Die Geige von GuarneriStiftung entschädigt Erben für Geige 13.01.2022 - Der jahrelange Streit um eine Guarneri-Geige der Franz-Hofmann-und-Sophie-Hagemann-Stiftung, die NS-Raubgut sein könnte, hat ein Ende: Die Nürnberger Stiftung hat 285.000… weiterlesen
Begrüßung durch die Stiftungsverwaltung: Die Landeswissenschaftsminister von Baden-Württemberg sowie Thüringen, Theresia Bauer und Wolfgang Tiefensee, mit dem neuen Stiftungsratsvorsitzenden Michael Bolle (rechts).Neuer Rats­vorsitzender bei Carl-Zeiss-Stiftung 04.01.2022 - Die Carl-Zeiss-Stiftung hat Michael Bolle zum neuen Vorsitzenden des Stiftungsrats bestellt. Er hat das Amt zum 1. Januar 2022 von… weiterlesen