Kirsten Hommelhoff bleibt der Verbandswelt treu: Die bisherige Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen folgt am 1. Januar 2024 auf den bisherigen Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands Druck und Medien (BVDM), Paul Albert Deimel. Sie werde bereits vor der Übergabe, am 15. November, in den Verband eintreten, so der BVDM. Vorgänger Deimel ist seit 2010 auf seiner Position, die er altersbedingt aufgebe. Im Januar war bekannt geworden, dass Hommelhoff ihren auf drei Jahre befristeten Vertrag beim Bundesverband Deutscher Stiftungen nicht verlängern wird. Auf sie folgt die bisherige Vorstandsvorsitzende Friederike von Bünau.
„Exzellente Interessenvertreterin“
Kirsten Hommelhoff sei „eine erfahrene Verbandsmanagerin sowie exzellente Interessenvertreterin und Netzwerkerin“, wird BVDM-Präsident Wolfgang Poppen in der Pressemitteilung zitiert. Sie habe den Bundesverband Deutscher Stiftungen „in den letzten Jahren strategisch neu und zukunftsgerichtet aufgestellt“. Er sei überzeugt, dass Hommelhoff „nahtlos an die bisherigen Erfolge des BVDM anknüpfen und auch neue Akzente im anhaltenden strukturellen Wandel der Druckindustrie und ihrer Verbandsorganisation setzen wird“.
Über den BVDM
Der Bundesverband Druck und Medien mit Sitz in Berlin ist der Spitzenverband der deutschen Druckindustrie und besteht aus acht regionalen Verbänden. „Als Arbeitgeberverband, politischer Wirtschaftsverband und technischer Fachverband vertritt er die Interessen der Druckindustrie gegenüber Politik, Verwaltung, Gewerkschaften und Zulieferern“, so die Selbstcharakterisierung auf der Website. Er unterstütze die „deutsche Druckindustrie in den Bereichen Wirtschaft, Tarifpolitik, Arbeitsrecht und Wirtschaftsrecht, Bildung, Umwelt, Technik und Forschung sowie Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“.